Pro-Strahl-Tec

   Trockeneisstrahlbetrieb

 zertifizierte Rostschutz Service Station

 

 mit der wohl "coolsten" Technologie am Markt...

 


Wohnmobile


Wohnmobile,Wohnwagen, PickUps sind hochpreisige Fahrzeuge und für eine lange Lebensdauer konzipiert.
Viele basieren auf Transporter oder LKW-Chassis an denen werkseitig fast kein Rostschutz am Unterboden ausgeführt wird.

Der Werterhalt sollte hier für den Besitzer eine wichtige und große Rolle spielen.


Als zertifizierte Rostschutz Service Station arbeiten wir ständig

mit der Materie Rost zusammen. 
Viele ältere Fahrzeuge sind an dieser - ohne Behandlung -

natürlich bedingten "Krankheit" bereits viel zu früh "gestorben".


DAS MUSS FÜR IHR FAHRZEUG NICHT SEIN!


Heute setzt man leider fast überall in der Produktion auf "teures Sparen"!
Bei Transportern und LKW gibt es bei vielen Herstellern keinen
dauerhaft angelegten werkseitigen Rostschutz, Unterbodenschutz, geschweige denn eine ordentliche Hohlraumkonservierung. 

Hohlräume und ungeschützte Flächen leiden in erster Linie unabhängig von der Nutzung durch Feuchtigkeit, Steinschläge, Salze, Kondensate oder auch wechselnde Wetterlagen.

Im Gemisch mit Luft führt dieser feuchte, ungeschützte Zustand zu Rostansätzen und später - wenn nichts getan wird - zu schwerwiegenden Rostschäden!

Unsere eingesetzten Konservierungsmittel, Hohlraum und Unterbodenschutzmittel entsprechen neuesten und höchsten Entwicklungsstufen aus Industrie, Schiff und Fahrzeugbau.

Durch eine professionelle Behandlung garantieren wir eine wesentlich längere Standzeit gegenüber unbehandelten Fahrzeugen.

Wir nehmen ständig an aktuellen Weiterbildungen an Akademien der unterschiedlichsten Hersteller teil und konzentrieren uns nur auf die bewährtesten und aussichtsreichsten Mittel für den jeweiligen Zweck.
Rechtzeitige professionelle Pflege mit dem richtigen Equipment, Material und Jahrzehnte langer Erfahrung auf diesem Gebiet, helfen Ihnen ihren Fahrzeugwert wesentlich länger zu erhalten als Sie glauben!

Ablauf bei Wohnmobilen


Grundsätzliches vorab:

  • Vor einer Unterbodenschutzbehandlung macht es Sinn, eine Trockeneisreinigung durchzuführen. Hierdurch wird verhindert, das loses Unterbodenmaterial, Schorfrost oder Dreck konserviert werden. Dies entfällt oder reduziert sich auf ein Minimum bei neuen Wohnmobilen oder Caravans. Hier sind es oft nur partielle Bereiche, die gereinigt werden müssen, z.B. wo  unbekanntes Wachs oder Fett aufgetragen wurde, welches interagieren könnte. Auch können sich durch Standzeiten Oberflächenrost oder Dreck angesammelt haben.
  • Die maximalen Abmessungen, die wir behandeln können, sind:

Höhe:     3,80 m

Länge: 15,00 m

Breite:    3,00 m

  • Wir haben ein professionelles Equipment für alle Bereiche mit einer großen Bandbreite zur Bearbeitung.
  • Es besteht bei uns KEINE Möglichkeit an unserer Betriebsstätte zu Stehen oder im eigenen Wohnmobil zu Übernachten.
  • Ein Beisein bei der Behandlung ist nicht möglich!
  • Bei Bedarf an einer Übernachtungsmöglichkeit im Hotel oder in einer Pension sind wir gern behilflich.
  • Ein Fahrservice zum öffentlichen Bahnhof steht zur Verfügung.
  • Wir haben im Moment leider keinen Leihwagen.
  • Eine vorab Besichtigung von UNTEN ist immer erforderlich, hilfsweise ist dies durch aussagekräftige Bilder - gerne per WhatsApp zuzustellen.
  • Es dürfen keine Schweiß- oder TÜV hängige Unterboden
  • arbeiten z.B. an Schweller oder Bremsanlage vorhanden sein.
  • Es muss immer ein Termin vereinbart werden.
  • Ein Verzicht auf das Fahrzeug von 5 - 7 Tagen ist erforderlich.
  • Sie werden immer in den gesamten Prozess durch WhatsApp Bilder und Dokumentationsservice mit eingebunden.


Weiter zu den Details
Share by: