Hohlraumkonservierung
Stark eindringende Produkte zur Hohlraumversiegelung, die Korrosion keine Chance geben! DINITROL bietet sowohl hochwirksame kriechende Wachse als auch Fette zur Hohlraumversiegelung für den perfekten Hohlraumschutz bis in die kleinste Ecke. Ob als Spray, aus der Flasche oder im Fass.
DINITROL Produkte zur Hohlraumversiegelung sind leicht anzuwenden, haben eine ausgezeichnete Penetration, verdrängen Feuchtigkeit und stoppen so die Korrosion.
Für extra starken Korrosionsschutz eignen sich die DINITROL Hohlraumschutz-Produkte auch ideal für das Zwei-Schicht-Verfahren mit anschließender Unterbodenschutzbehandlung. Ein fehlender oder unzureichender Hohlraumschutz ist der häufigste Grund für Korrosion am Auto.
Insbesondere bei Young- und Oldtimern spielt der Hohlraumschutz eine wichtige Rolle, denn bei älteren Fahrzeugen ist eine Hohlraumversiegelung von Werk aus oft gar nicht vorhanden.
Das Problem: Rost im Hohlraum wird von den Besitzerinnen und Besitzern meist erst entdeckt, wenn das Blech bereits durchgerostet ist, da er sich anfangs unbemerkt ausbreitet.
Auch nach einer Oldtimer-Restauration sollte man noch mal genau hinschauen, da dem Hohlraumschutz dort oft nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt wird. Mit der Folge, dass die Fahrzeughalterinnen und Fahrzeughalter extrem unzufrieden sind, wenn das Liebhaberstück schon kurzer Zeit wieder Rost ansetzt.
Vorteile einer professionellen Hohlraumversiegelung mit DINITROL:
Für extra starken Korrosionsschutz empfehlen wir die Durchführung eines 2-Schicht-Korrosionsverfahren – eine Kombination aus Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz mit DINITROL. Alle wichtigen und empfindlichen Bereiche, wie Hohlräume, Falze, Dopplungen und offene Oberflächen, werden mit diesem Verfahren optimal geschützt.
Das 2-Schicht-Verfahren beginnt, nach einer gründlichen Reinigung des Unterbodens, am besten mit Trockeneis, mit der Hohlraumkonservierung. Der zusätzliche Unterbodenschutz schützt zuverlässig vor chemischen Substanzen wie Streusalz und mechanischen Einflüssen wie beispielsweise Steinschlägen. Versiegelung und Konservierung führen gemeinsam zu einer ausgezeichneten Penetration mit ausreichendem Kantenschutz für langanhaltenden Schutz.
Technische Details erfahren Sie bei Ihrem Dinitrol Parter.
DINITROL ML wurde für den Einsatz in geschlossenen Hohlräumen wie Türen, Rahmenteilen und Außenscharnieren und Spalten entwickelt.
Das Produkt kann als Korrosionsschutz für gebrauchte PKW, Lastwagen, Busse und andere Fahrzeuge benutzt werden.
DINITROL ML wird für Anwendungen an gebrauchten Objekten verwendet, bei denen Korrosion, Beschädigung und Feuchtigkeit auftreten können. DINITROL ML verdrängt die Feuchtigkeit und stoppt die laufende Korrosion.
DINITROL ML wird üblicherweise durch Sprühen mit manuellen oder halbautomatischen DINITROL Verarbeitungsgeräten aufgetragen. Das Produkt ist für den Einsatz in Airmix- oder Airlessgeräten geeignet.
DINITROL ML kann auf feuchten und korrodierten Oberflächen aufgetragen werden. Für ein optimales Ergebnis muss die lose Korrosion vor der Anwendung entfernt werden.
DINITROL ML kann mit allen DINITROL Bitumen/Unterbodenbeschichtungen überlackiert werden. DINITROL ML ist mit sich selbst reparierbar.
Technische Details erfahren Sie bei Ihrem Dinitrol Parter.
DINITROL 3650 ist ein Produkt auf Wachsbasis, das nach dem Trocknen einen wachsartigen Film bildet. Es hat gute Durchdringungseigenschaften und bleibt auch bei niedrigeren Temperaturen flexibel. DINITROL 3650 wurde für den Einsatz in geschlossenen Hohlräumen, Türen und anderen Teilen von Fahrzeugen entwickelt. DINITROL 3650 wurde außerdem für den Einsatz bei Ersatzteilen, usw. entwickelt, die für längere Zeiträume gelagert oder unter sehr schwierigen korrosiven Bedingungen transportiert werden. DINITROL 3650 wird durch Spritzen mit manueller, halbautomatischer oder vollautomatischer Auftragsausrüstung aufgetragen. Anwendung sowohl bei Airmix- als auch bei Airless-Systemen.
Die Anwendungstemperatur liegt bei 15 – 30°C. Die Oberflächen müssen sauber, trocken und frei von loser Korrosion sein. DINITROL 3650 kann mit jeder DINITROL BitumenUnterbodenbeschichtung überstrichen werden.
Technische Details erfahren Sie bei Ihrem Dinitrol Parter.
DINITROL 1000 ist ein Hohlraumprodukt auf Wachsbasis. Es hat sehr gute Durchdringungsfähigkeiten und bleibt sehr lange flexibel. DINITROL 1000 bietet Korrosionsschutz in Bereichen in denen sich Wasser sammeln kann, z.B. in geschlossenen Hohlräumen, Türen, Seitenschwellern und Rahmen im Fahrzeugbau. Reparaturhilfsmittel werden mit DINITROL 1000 gegen korrosive Wetterbedingungen dauerhaft geschützt und können so langfristig gelagert oder auch transportiert werden (z.B. Seefracht). DINITROL 1000 wird hauptsächlich im System mit Produkten zur Beschichtung (z.B. Unterbodenschutz) eingesetzt.
DINITROL 1000 wird durch Sprühen mit manuellen oder halbautomatischen Applikationsgeräten aufgetragen und eignet sich sowohl für das Airmix als auch Airless-Spritzen. Die Anwendungstemperatur sollte zwischen 15 und 30°C liegen. Die Oberfläche muss trocken und sauber sein und lose Korrosion entfernt werden.
Das Produkt kann in einem Zweischichtsystem zusammen mit DINITROL 4941/4942 und DINITROL 2000 A verwendet werden.
Büro/ Zentrale
Pro Strahl Tec
Kätzeroder Weg 5
98631 Grabfeld /OT Wölfershausen
Germany
Betriebstätte:
Pro Strahl Tec
Waldstrasse 3
98646 Hildburghausen
Germany
Tel. Mobil +49 162 983 9883
www.trockeneisstrahlbetrieb.de
info@trockeneisstrahlbetrieb.de
Copyright PST © 2024 - Alle Rechte vorbehalten.