ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR
Mobile und stationäre Dienstleistungen sowie den Handel vor Ort in der Geschäftsstelle von Pro Strahl Tec
§ 1
Geltungsbereich und Anbieter
(1) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) regeln den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen durch Pro Strahl Tec (nachfolgend Anbieter) an den Endkunden, in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
(2) Abweichende AGB des Auftraggebers/Kunden werden zurückgewiesen.
(3) Bitte lesen Sie diese Bedingungen aufmerksam, bevor Sie eine Bestellung an Pro Strahl Tec aufgeben oder eine kostenlose Expertise zur Druckstrahlreinigung oder Unterbodenbehandlung/ Hohlraumkonservierung in Auftrag geben.
Durch Aufgabe einer Bestellung/Auftrags einer Dienstleistung an Pro Strahl Tec oder Beauftragung einer kostenlosen Expertise zur Druckstrahlreinigung oder Unterbodenbehandlung/ Hohlraumkonservierung erklären Sie sich mit der Anwendung dieser AGB auf Ihre Bestellung oder Beauftragung einverstanden.
(4) Pro Strahl Tec bietet den Verkauf von folgenden Produkten an:
Druckluftstrahlgeräte, Zubehör und Trockeneis, Arbeitsschutzequipment zum Druckstrahlen, Materialien zum Unterbodenschutz, Hohlraumkonservierung
(5) Pro Strahl Tec bietet folgende Dienstleistungen an:
Mobile und stationäre Trockeneisreinigungen. (Mobile nur für Industrie oder Daueraufträge)
Auf/Einbringung von Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung an verschiedensten Fahrzeugen wie Wohnmobilen, Caravan, Landwirtschaftlichen Fahrzeugen, PKW, LKW, SUV, Transporter usw.
(6) Vermittlung weiterer Dienstleistungen wie Lasertechnologie, Chemische Entlackungen, Pulverbeschichtungen.
Jede Vermittlung erfolgt auf eigenes Risiko des Interessenten. Die jeweiligen Unternehmungen sind selbständige Partnerbetriebe und agieren rechtlich und geschäftlich Eigenverantwortlich. Eine Vermittlung durch Pro Strahl Tec erfolgt lediglich durch Weitergabe von Kontaktdaten.
Es wird keine Haftung jedweder Art in Zusammenhang mit Inhalten vermittelter Dienstleistungen übernommen. Die Angebots und Rechnungslegung erfolgt direkt über die vermittelten Unternehmungen. Weiterhin übernimmt Pro Strahl Tec keine Haftung für Fehler, Mitteilungen, Inhalte von Webseiten, Druckstücken, Werbungen etc. in Zusammenhang mit Dritten vermittelten Unternehmungen.
§ 2
Zustandekommen des Vertrages
(1) Verträge/Aufträge/Expertisen/Dokumentationen können ausschließlich in deutscher Sprache verfasst/abgeschlossen werden.
(2) Die Angebote richten sich ausschließlich an Auftraggeber/Kunden mit einer Rechnungs- und Lieferanschrift in der Europäischen Union.
Bei einzelnen Sperrgutartikeln können die möglichen Lieferadressen sowie der Ablieferungsort beschränkt sein; die Beschränkung ist im jeweiligen Listenpreis ausgewiesen.
(3) Der Besteller muss das 18. Lebensjahr vollendet haben und Eigentümer des Auftragsgegenstandes sein.
(4) Die Präsentation der Waren oder Dienstleistungen auf Flyern stellt kein rechtlich wirksames Angebot dar.
Durch die Präsentation der Ware oder Dienstleistung wird der Kunde lediglich dazu aufgefordert ein Angebot zu machen.
(5) Ein rechtsverbindlicher unterschriebener Auftrag/Angebot einer Druckstrahl oder Unterbodenbehandlung/ Hohlraumkonservierung Dienstleistung stellt ein Angebot an Pro Strahl Tec zum Abschluss eines Kaufvertrages dar.
Hierzu gibt der Auftraggeber zur Druckstrahlreinigung oder Unterbodenbehandlung/ Hohlraumkonservierung ein mündliches oder auch schriftliches verbindliches Angebot ab, welches in der Regel zu einer Expertisen Erstellung beim Trockeneisstrahlen, zum mobilen Probestrahlen vor Ort oder zu einem Orientierungsangebot zur Unterbodenversiegelung führt.
Vor Ort wird der Leistungsumfang ermittelt, und wenn erforderlich eine Probestrahlung durchgeführt. Die Probestrahlung erfolgt an einem durch den Auftraggeber festgelegten Teilstück der zu reinigenden Fläche. Da die zu reinigenden Flächen mit sehr großer Luftmenge und Druck behandelt werden und unterschiedlichster Art und Struktur sind, ist diese Probe immer angeraten und durchzuführen. Ein Erfordernis zu einer Probestrahlung wird individuell für jeden Auftrag festgelegt und wenn, so wird dieser Bestandteil des Auftrages. Der Anbieter behält sich das Recht vor ohne Angabe von Gründen von mündlichen Aufträgen kostenfrei zurückzutreten bzw. diese nicht anzunehmen. Es erfolgt ein mündliches oder auch schriftliches Orientierungs-Angebot welches vor Beginn der Dienstleistung beim Endkunden besprochen oder schriftlich vorliegen muss. Die Annahme einer Dienstleistung wird einzig durch mündliche Abrede oder die Unterschrift des Anbieters und des Auftraggebers/Kunden auf der Expertise/Orientierungs-Angebot bestätigt. Die Expertise/Angebot beinhaltet alle rechtswirksamen gemeinsam besprochenen Fakten zur Dienstleistung und wird im Verlauf mit Fotos dokumentiert. Der Auftraggeber/Kunde nimmt dies zur Kenntnis und stimmt dem unwiderruflich zu. Die jeweiligen Fotos durch den Endkunden dürfen keine persönlichen Daten des Auftraggebers/Kunden beinhalten. Es ist bei Strafe untersagt Bilder, Videos etc. mit persönlichen Darstellungen von Mitarbeitern von Pro Strahl Tec öffentlich zu nutzen. Entsprechende detaillierte Informationen beinhaltet die Expertise/Angebot sowie die aktuelle Preisinformation.
(6) Der Kaufvertrag für eine Dienstleistung zwischen dem Anbieter und dem Auftraggeber/Kunden kommt erst durch mündliche oder eine schriftliche Annahmeerklärung (Expertise/Angebot) des Anbieters zustande. Diese erfolgt durch gegenseitige rechtsverbindliche Absprache oder Unterschrift (Anbieter und Kunde auf der Expertise/Angebot. Die Zusendung kann durch direkte Überstellung auf Papier oder digital per E-Mail erfolgen.
Zu beachten ist, dass die Bestätigung über den Eingang einer Bestellung/Anfrage keine Annahmeerklärung im zuvor genannten Sinne einer Auftragserteilung für eine Dienstleistung mit Expertise/Angebot darstellt.
(7) Die Wirksamkeit von Verträgen über größere als übliche Mengen sowie der gewerbliche Weiterverkauf des Kaufgegenstands bedarf der ausdrücklichen Bestätigung seitens des Anbieters. Dies bezieht sich sowohl auf die Anzahl der bestellten Produkte im Rahmen einer Bestellung als auch auf die Aufgabe mehrerer Bestellungen desselben Produkts, bei denen die einzelnen Bestellungen eine haushaltsübliche Menge umfassen.
(8) Ihre Bestellungen und Aufträge für Dienstleistungen sowie Expertisen werden bei uns nach Vertragsschluss gespeichert. Sollten Sie Ihre Unterlagen zu Ihren Bestellungen verlieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon an Pro Strahl Tec. Wir senden Ihnen eine Kopie der jeweiligen Daten zu Bei mündlichen Aufträgen ist dies nicht möglich und lediglich auf Bemerkungen, Fotos, interne Dokumentationen, Einkäufe oder zugehörige Nachweise beschränkt. Zudem gelten mündlich abgegebene Angebote des Anbieters ohne vorherige Besichtigung oder am Telefon lediglich als Orientierungsangebot. Ein gültiges Angebot muss eine Besichtigung durch den Anbieter voraussetzen und kann mündlich sollte jedoch besser schriftlich erfolgen und vom Auftraggeber gegengezeichnet werden. Unterschriften auf E-Mail-Angeboten gelten als anerkannt.
(9) Der Zugang zur Nutzung des Pro Strahl Tec - Dienstleistung setzt voraus, dass Zulieferer des Anbieters entsprechend terminkonform nahtlos einstehen.
(10) Mit der seiner Unterschrift sowie auch mündlicher Zusage erkennt der Auftraggeber/Kunde die vorliegenden AGB an. Mit der Unterschrift oder mündlicher Zusage entsteht ein Vertragsverhältnis zwischen Pro Strahl Tec und dem Auftraggeber, das sich nach den Regelungen dieser AGB richtet.
(11) Die Präsentation der Dienstleistung auf der Website stellt kein rechtlich wirksames Angebot dar. Durch die Präsentation der Dienstleistung wird der Kunde lediglich dazu aufgefordert ein Angebot zu machen. Gleiches gilt bei mündlich gegebenen Orientierungsangeboten und ca. Preisen für Strahl- oder Versiegelungsaufgaben.
(12) Mit Bestellung eines kostenpflichtigen Dienstes oder einer Leistung vor Ort geht der angemeldete Besteller/Auftraggeber/Kunden ein weiteres, von einer Online-Anmeldung getrenntes Vertragsverhältnis mit Pro Strahl Tec ein.
Der Auftraggeber/Kunde wird vor Abschluss dieses Vertragsverhältnisses über einen jeweiligen kostenpflichtigen Dienst oder Leistung und die Zahlungsbedingungen informiert. Das Vertragsverhältnis entsteht, indem der Besteller/Auftraggeber/Kunde einen Kauf/Bestellung eingegangen oder bei einer Dienstleistung einen Auftrag/Expertise/Angebot unterschrieben bzw. auch mündlich zugesagt hat. Gleiches gilt bei mündlichen Aufträgen zu Erweiterungen des bestehenden Auftrages vor Ort.
Zum Probestrahlen gilt:
Dies ist eine kostenpflichtige Dienstleistung und bedarf das vollständige Equipment von Pro Strahl Tec vor Ort.
Der Auftraggeber/Kunde erkennt an, dass dies nicht kostenfrei erfolgt und erklärt sich mit der aktuellen Preistabelle und Zahlungsverpflichtung einverstanden. Dies gilt auch bei mündlichen Absprachen zu Strahlproben. Hierbei gilt als vereinbart, dass jede gesonderte Strahlprobe an unterschiedlichen Stellen bzw. Orten beim Auftraggeber gesondert berücksichtigt wird. Gesonderte Absprachen/ schriftliche Angebote sind vorbehalten und bindend.
Eine entsprechende Anrechnung/Verrechnung bei tatsächlicher Auftragsvergabe/Expertise bleibt dem Ermessen des Anbieters vorbehalten.
Die Grundbasis der beabsichtigten Strahlobjekte muss der beabsichtigten Strahlbelastung durch die Strahlgeräte nach Einschätzung Stand halten.
Für Beschaffenheiten die nicht erkannt, dokumentiert, verdeckt oder unbekannt sind ist eine gemeinsame Einschätzung vom Auftraggeber und Pro Strahl Tec zu treffen. Im Zweifel wird das Vorhaben nicht begonnen. Eine Haftung für Schäden an Strahlobjekten wird explizit ausgeschlossen.
Die zum Strahlen erforderliche Luftmenge ist nicht zu unterschätzen und kann auch bei für gut befundenen Objekten zu Schäden/Teilschäden führen.
(Beispiele hierfür sind Holzwurmlöcher, Putzrisse, weiche Isolationen, Hitzefolien, Kühlrippen, Etiketten, Folien, Ornamente, Weichholzanteile, Filigranobjekte usw.)
Bei Auftragsvergabe erkennt der Auftraggeber an, das keinerlei Haftung übernommen werden kann. Bei Aufträgen, die dennoch getätigt werden sollen, sind zum Schutz betroffene Strahlregionen diese vom Auftraggeber mit entsprechend geeigneten Mitteln standhaft abzudecken/zu schützen.
§ 3
Beschreibung des Leistungsumfanges
Der Leistungsumfang von Pro Strahl Tec besteht ausfolgenden Dienstleistungen:
Der Interessent/Auftraggeber/Kunde kann sich kostenlos über Flyer, Werbung, Online auf der Webseite www.trockeneisstrahlbetrieb.de
oder Angeboten auf Werbeseiten sowie Produktkataloge über das Handels- und Dienstleistungsangebot von Pro Strahl Tec informieren.
Er kann Anfragen für eine kostenlose Expertise/Angebote oder Terminvereinbarungen stellen.
In der Geschäftsstelle sind Bestellungen oder direkte Einkäufe von Druckstrahlbetriebs- oder auch Versiegelungs- Handelswaren möglich.
Aktuelle Dienstleistungen sind auf der Webseite
www.trockeneisstrahlbetrieb.de aufgeführt und werden dort regelmäßig aktualisiert.
§ 4
Preise und Versandkosten
(1) In den Preisen ist die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer gesondert ausgewiesen und versteht sich ohne Versandkostenpauschale oder Versandkostenzuschlag.
Die Versandkostenzuschläge variieren je nach Lieferart und Artikelbeschaffenheit.
(2) Trotz größter Bemühungen kann eine kleine Anzahl der Produkte in unserem Katalog mit dem falschen Preis ausgezeichnet sein. Wir überprüfen die Preise, wenn wir Bestellungen bearbeiten und bevor wir Zahlungen/Rechnungen belasten/ausstellen. Wenn ein Produkt mit einem falschen Preis ausgezeichnet ist und der korrekte Preis höher ist als z.B. der Preis auf der Webseite, werden wir Sie vor Versand der Ware kontaktieren, um Sie zu fragen, ob Sie das Produkt zum korrekten Preis kaufen oder die Bestellung stornieren möchten. Sollte der korrekte Preis eines Produkts niedriger sein als der von uns angegebene Preis, werden wir den niedrigeren Betrag berechnen und Ihnen das Produkt zusenden. Gleiches gilt sinngemäß für Verkauf über unsere Geschäftsstelle vor Ort.
Dienstleistungen bedürfen einer gesonderten Expertise/Angebot.
(3) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Falls Listenpreise vorhanden sein sollten, gelten die Preise des zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Listenpreises.
(4) Zur Nutzung von Pro Strahl Tec - Druckstrahl, Unterbodenbehandlung/ Hohlraumkonservierung- Dienstleistungen mobil oder stationär ist zur Auftragsannahme eine gegengezeichnete Expertise/Angebot oder auch mündlich verbindlich zugesagte Absprache in der Regel mit einem vorab Probestrahlen (bei Trockeneis) erforderlich.
(5) Da unsere Waren in einem außen Lager untergebracht sind, ist, um die Waren vor Ort kaufen zu können, eine Terminabsprache notwendig. Diese kann per Telefon, E-Mail oder WhatsApp erfolgen.
(6) Sofern der Nutzer eine kostenpflichtige Dienstleistung mobil oder stationär in Anspruch nehmen möchte, wird er vorher auf die Kostenpflichtigkeit hingewiesen. So werden ihm insbesondere der jeweilige zusätzliche Leistungsumfang, die anfallenden Kosten und die Zahlungsweise aufgeführt.
(7) Der Anbieter behält sich das Recht vor, für verschiedene Buchungszeitpunkte und Nutzergruppen und insbesondere für verschiedene Nutzungszeiträume unterschiedliche Entgeltmodelle zu berechnen, wie auch verschiedene Leistungsumfänge oder Aktionen anzubieten.
§ 5
Lieferung und Stornierung
(1) Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Besteller Auftraggeber/Kunden angegebene Lieferadresse. Auf der Webseite finden Sie Hinweise zur Verfügbarkeit von Produkten, die von Pro Strahl Tec verkauft werden (z.B. auf der jeweiligen Produktdetailseite). Wir weisen darauf hin, dass sämtliche Angaben zu Verfügbarkeit, Versand oder Zustellung eines Produktes lediglich voraussichtliche Angaben und ungefähre Richtwerte sind. Sie stellen keine verbindlichen bzw. garantierten Versand- oder Liefertermine dar, außer wenn dies bei den Versandoptionen des jeweiligen Produktes ausdrücklich als verbindlicher Termin bezeichnet in einem schriftlichen oder mündlichen Angebot fixiert ist.
(2) Sofern Pro Strahl Tec während der Bearbeitung Ihrer Bestellung feststellt, dass von Ihnen bestellte Produkte nicht verfügbar sind, werden Sie darüber gesondert per E-Mail oder per Nachricht in Ihrem Online-Kundenkonto bzw. WhatsApp informiert. Die gesetzlichen Ansprüche des Bestellers bleiben unberührt.
(3) Soweit eine Lieferung an den Besteller nicht möglich ist, weil die gelieferte Ware nicht durch die Eingangstür, Haustür oder den Treppenaufgang des Bestellers passt oder weil der Besteller nicht unter der von ihm angegebenen Lieferadresse angetroffen wird, obwohl der Lieferzeitpunkt dem Besteller mit angemessener Frist angekündigt wurde, trägt der Besteller die Kosten für die erfolglose Anlieferung und im Falle Rücktransport.
(4) Die Lieferung erfolgt je nach Zahlungsart des Kunden. Bei Vorkasse erfolgt die Lieferung nach der Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut. Bei Zahlung per PayPal, Kreditkarte, Geschenkkarte, Lastschrift, Sofortüberweisung oder Rechnung erfolgt die Lieferung nach Vertragsschluss.
(5) Wenn Ihre Bestellung in mehr als einem Paket versendet wird, kann es vorkommen, dass Sie für jedes Paket eine eigene Versandbestätigung erhalten. In diesem Fall kommt bezüglich jeder Versandbestätigung ein separater Kaufvertrag zwischen uns über die in der jeweiligen Versandbestätigung aufgeführten Produkte zustande. Vertragspartner ist Pro Strahl Tec. Ungeachtet Ihres Widerrufsrechts können Sie Ihre Bestellung für ein Produkt vor Zusendung der zugehörigen Versandbestätigung jederzeit kostenfrei stornieren. Dies gilt nicht für Produkte im Zusammenhang mit Trockeneis - siehe § 7 Besonderheiten!
§ 6
Zahlungsbedingungen
(1) Ein anfallendes Entgelt ist im Voraus, spätestens zum Zeitpunkt der Warenübergabe oder Leistungserbringung fällig.
Rechnungen sind, wenn im Angebot nichts anderes vereinbart wurde, sofort fällig und ohne Abzug an Pro Strahl Tec zu entrichten.
(2) Der Auftraggeber/Kunde kann die Ware oder Dienstleistung durch folgende Zahlungsarten bezahlen:
PayPal
Kreditkarte
Sofortüberweisung
Vorkasse
Barzahlung vor Ort
(3) Bestimmte Zahlungsarten können im Einzelfall von dem Anbieter ausgeschlossen werden.
(4) Dem Auftraggeber/Kunden ist nicht gestattet die Waren oder Dienstleistungs- Rechnungen durch das Senden von Bargeld oder Schecks zu bezahlen.
(5) Sollte der Besteller ein Online-Zahlungsverfahren wählen, sind die fälligen Beträge zum Zeitpunkt der Bestellung per Vorauskasse zu entrichten.
(6) Sollte der Anbieter die Bezahlung per Vorkasse anbieten und der Besteller diese Zahlungsart wählen, hat der Besteller den Rechnungsbetrag innerhalb von fünf Kalendertagen nach Eingang der Bestellung, auf das Konto des Anbieters zu überweisen. Der Anbieter reserviert die Ware dementsprechend für fünf Kalendertage.
(7) Sollte der Anbieter die Bezahlung per Kreditkarte anbieten und der Auftraggeber/Kunde diese Zahlungsart wählen, ermächtigt dieser den Anbieter ausdrücklich dazu, die fälligen Beträge einzuziehen.
(8) Sollte der Anbieter die Bezahlung per Lastschrift anbieten und der Auftraggeber/Kunde diese Zahlungsart wählen, erteilt der Auftraggeber/Kunde dem Anbieter ein SEPA Basismandat. Sollte es bei der Zahlung per Lastschrift zu einer Rückbuchung einer Zahlungstransaktion mangels Kontodeckung oder aufgrund falsch übermittelter Daten der Bankverbindung kommen, so hat der Besteller dafür die Kosten zu tragen.
(9) Sollte der Anbieter die Bezahlung per Vorkasse anbieten und der Auftraggeber/Kunde diese Zahlungsart wählen, verpflichtet sich der Auftraggeber/Kunde, den Rechnungsbetrag vor Warenversand, ohne jeglichen Abzug von Skonto zu begleichen.
(10) Sollte der Besteller mit der Zahlung in Verzug kommen, so behält sich der Anbieter die Geltendmachung des Verzug Schadens vor.
(11) Dienstleistungen stationär sind sofort in bar oder PayPal zu begleichen, im Ausnahmefall erfolgt zeitnah eine Rechnung, die sofort zu begleichen ist.
(12) Mobile Dienstleistungen sind sofort nach Beendigung des Auftrages fällig und in bar oder PayPal zu leisten, im Ausnahmefall erfolgt zeitnah eine Rechnung, die sofort zu begleichen ist.
(13) Wird für stationäre oder mobile Dienstleistungen spätere Rechnungslegung vereinbart, ist diese spätestens mit Datum der Rechnungslegung fällig.
(14) Es gilt als vereinbart das fällige unbeglichene Rechnungen bereits nach spätestens 7 Tagen erstmals angemahnt werden. Nach 14 Tagen wiederholt angemahnt werden und nach 21 Tagen rechtlich verfolgt werden.
(15) Bei mehrtägigen stationären oder mobilen Aufträgen behält sich Pro Strahl Tec vor eine Anzahlung in Höhe von 50% ab unterschriebenem Orientierungsangebot/Angebot durch den Auftraggeber zu verlangen. Die Anzahlung für den Auftraggeber ist verpflichtend vor Leistungsbeginn. Eine Ausführung beginnt nach Terminvergabe und Eingang der Anzahlung auf dem Konto von Pro Strahl Tec. Weiterhin sind bei Aufträgen höher als 5000 € eine Anzahlung oder mehrere Teilzahlungen gegen Teilrechnung/en nach Ermessen von Pro Strahl Tec zu leisten. Dies jeweils bei Erreichen von mindestens 50% des Auftragswertes und 70% des Auftragswertes. Der offen gebliebene Rest ist nach Auftragserledigung sofort fällig und zu begleichen. im Ausnahmefall erfolgt zeitnah eine Rest - Rechnung, die sofort zu begleichen ist. Eine Anzahlung ist immer auf den ausgewiesenen Betrag des
Orientierungsangebotes/Angebotes zu leisten. Verrechnungen, Rabatte, Sonderkonditionen, Mehr- oder Minderleistungen werden in jedem Fall mit der Schlußrechnung aufgerechnet.
§ 7
Besonderheiten/ Annahme/ Werdegang
(1) Bei Aufträgen von Druckstrahlverfahren mit Trockeneis gilt zu beachten das Trockeneis bei normalen Umgebungstemperaturen ein Gas (Kohlenstoffdioxid - CO2) also ein flüchtiges Produkt ist. CO2 geht durch Entspannung (Druck ab 5 bar in den flüssigen und bei ca. Minus 80 Grad in den festen Zustand über. Es kommt naturell nicht vor und beginnt aus physikalischen Gründen bereits kurz nach der Produktion zu sublimieren. (Sublimation ist der direkte Übergang vom festen in den gasförmigen Zustand, ohne einen "Zwischenstopp" in den flüssigen Aggregatzustand.)
Es fällt somit "Sinnbildlich" in den Bereich der schnell verderblichen Lebensmittel. Bestellt und zugesagt besteht keine Rücknahmemöglichkeit mehr.
Der Anbieter ist bemüht umgehend nach Auftragszusage und Terminabsprache mit seiner Reinigungstätigkeit zu beginnen und die Lagerung fachgerecht durchzuführen. Die Lagerung in speziellen Behältern hält den Verlust durch Sublimation in vertretbaren Grenzen. Dennoch kann der aus der natürlich bedingten Eigenschaft der Sublimation und der daraus resultierende „Schwund“ zusätzlich durch Verzögerungen, nachträglich auftretende Unmöglichkeiten, Auftragsverschiebungen, länger andauernde Tätigkeiten als einen Tag etc. erheblich sein. Der Auftraggeber/ Kunde wurde darüber informiert und trägt die dafür angefallenen Kosten. Der Anbieter garantiert die erforderliche zugesagte Menge an Trockeneis ausschließlich zum Liefertermin bzw. vereinbarten Reinigungstermin.
(2) Der Anbieter führt eine Reinigung des Auftragsgegenstandes mit dem Hochdruck Trockeneisreinigungssystem durch. Bei diesem Reinigungsverfahren werden Verschmutzungen/Verunreinigungen zum einen durch „Thermoschock“ (kurzzeitig bis -80°C) und zum anderen mit Druckluft (bis 16 bar) und Luftmengen (bis zu 15.000 l/min) von dem Auftragsgegenstand entfernt. (Damit können Schallgeschwindigkeiten erreicht werden.)
Aus diesem Grunde ist es unter Umständen, jedoch nicht in jedem Fall erforderlich, bei einem Auftrag, eine Probe an einem geeigneten Stück oder Fläche des zu reinigenden Objektes durchzuführen und die Tätigkeit einzuschätzen. (Expertise/Angebot) Fällt diese Probe negativ aus, so hat der Auftraggeber/Kunde die anfallenden Kosten dafür zu tragen. Ein Auftrag kommt dann nicht zustande! Der Anbieter wird sehr sorgfältig und behutsam mit Strahlmedium, Luftmenge und Druck das Probestrahlen durchführen, haftet jedoch ausdrücklich nicht für eventuelle Schäden, die bei einer Probe entstehen können. Der Anbieter kann verständlicher Weise keine Gewährleistung für die Standfestigkeit des Auftragsgegenstandes im Gesamten oder auch teilweise übernehmen. Vor allem wenn diese nicht durch eine Inaugenscheinnahme erkennbar sind oder waren oder verdeckt erst nach und nach in Erscheinung treten, insbesondere bei Fahrzeug, Maschinen oder Motorreinigung für jegliche Art von Kühlnetzen wie z.B. Wasser-, Öl- Heizungs- und Klimakühlern, Displays von digitalen Medien, Weichanteile in Holz, porösen Stoffen, Mischmaterialien, Kabelummantelungen etc.
(3) Bei zu erwartender starken Staubentwicklung z.B. Ruß/Lack Entfernungen, Verkrustungen, Graffiti und dergleichen sind im Vorab mit dem Auftraggeber/Kunden entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen sowie die Entfernung des „Restdrecks“ zu regeln. Die anfallenden entsprechenden Kosten sind nicht Bestandteil der eigentlichen Reinigung und gesondert zu bewerten und zu kalkulieren. Auf diese wird in der Expertise/Angebot jedoch vorab verwiesen. Ist nichts vereinbart so ist es Sache des Auftraggebers/Kunden die Reinigung und Entsorgung durchzuführen. Gleiches gilt für Abdeckungen von Gegenständen, die infolge möglicher Staubentwicklung geschützt werden müssen. Beispiele: Gebäude, Fahrzeuge, Maschinen usw. im Freien auch unter Beachtung von Wind und Luftströmungen.
Pro Strahl Tec kann nicht für - in welcher Form auch immer - für in Mitleidenschaft durch Verschmutzung auftretende Schäden haftbar gemacht werden und wird dies im Falle von Ansprüchen jedweder Art ablehnen.
(4) Das Reinigungsverfahren verursacht einen Lärmpegel bis 110 dB. Bei Reinigungsaufträgen hat der Auftraggeber dafür Sorge zu tragen, dass eine Belästigung anderer ausgeschlossen ist, bzw. auf eigene Kosten und Risiko entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Dies gilt auch sinngemäß für Mitteilungen und Schutzmaßnahmen für unmittelbare Anwohner, einene Mitarbeiter, Familienmitglieder, Nachbarn etc.
(5) Die Einholung entsprechender behördlicher Genehmigungen (wenn erforderlich) obliegen dem Auftraggeber/Kunden. Sollte aufgrund nicht getroffener Vorkehrungen durch den Auftraggeber eine Durchführung des Auftrages nicht möglich sein oder vor Abschluss der Arbeiten beendet werden, ist der Auftraggeber/Kunde verpflichtet, für die dem Anbieter entstandenen Kosten (Ausfall, Strahlmedium, Anfahrts-, Rüstkosten, Sonstiges) aufzukommen.
Gleiches gilt für bei Nichtbeachtung dieses wichtigen Punktes und in der Folge mögliche Forderungen Dritter an Pro Strahl Tec in Zusammenhang mit einem gegebenen Auftrag. Pro Strahl Tec wird vom Auftraggeber in jeglicher Richtung Haftungsfrei gestellt.
(6) Bei nachträglicher Änderung des Auftrages/Expertise durch den Auftraggeber/Kunden behält sich der Anbieter eine Rechnungsstellung der beabsichtigten jedoch nicht genutzten Verbrauchsmaterialien vor.
(7) Informationen gemäß aktuellen Sicherheitsdatenblatt von Pro Strahl Tec an mögliche Personen/Mitarbeiter/Kunden/Nachbarn sind Sache des Auftraggebers. Folgeforderungen infolge Nichtbeachtung werden durch Pro Strahl Tec ausgeschlossen.
(8) Bei Aufträgen zu Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierungen ist eine Trockeneisreinigung vorher zu empfehlen. Hierdurch wird eine Konservierung von Dreck vor allem bei älteren Fahrzeugen zumindest an den zugänglichen Stellen unterbunden.
(9) Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung sind nicht automatisch an eine Trockeneisreinigung gebunden und werden vom Anbieter getrennt behandelt und in der Regel getrennt angeboten.
Bei Kombinationsaufträgen muss vom Auftraggeber auf das jeweilige Fahrzeug mindestens 5 bis maximal 7 Tage verzichtet werden. Der Grund hierfür ist Trocknungs- und Ablüft- Zeiten geschuldet.
(10) Bei Aufträgen zu Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung bei Wohnmobilen ist keine Übernachtung oder wohnen im Mobil während der Behandlungszeit möglich. Bei abgestellten Mobilen sind mögliche Zündflammen sowie Batteriehauptschalter zwingend abzustellen. Es ist möglich, dass sich selbst nach der Trocknungs und Ablüftzeit noch Lösemitteldämpfe im Fahrzeug befinden. Diese verschwinden innerhalb kurzer Zeit nach ein paar Tagen von selbst und sind kein Grund für Beanstandungen.
(11) Pro Strahl Tec unterhält keine Leihwagen oder Unterkünfte. Somit liegt es im Ermessen des Auftraggebers bei Bedarf eine Unterkunft oder eine Möglichkeit des Bringens und Abholens des jeweiligen Objektes, Fahrzeuges usw. zu organisieren.
(12) Die Betriebstätte in Hildburghausen dient neben dem Kabinenstrahlen dem stationären Trockeneisstrahlen, Auftragen von Unterbodenschutz und der Einbringung von Hohlraumkonservierung sowie Camper - Isolierungen und Modulausbauten.
Das Objekt ist eingezäunt und durch ein Tor vor dem Zugang unberechtigter Personen gesichert. Es ist somit immer eine Terminabsprache erforderlich und es wird seitens des Anbieters im Zuge der Logistik um Pünktlichkeit und Einhaltung von gegebenen Terminen gebeten.
(13) Auf dem gesamten Areal der Betriebsstätte Hildburghausen besteht Rauchverbot. Weiterhin ist das eigenmächtige Betreten der Gruben sowie eigenmächtiges Bewegen in der Halle untersagt. Es befindet sich Gefahrgut im Objekt, kann unter Umständen rutschig sein. Auf Weisungen des Anbieters hat der Auftraggeber strikt Folge zu leisten.
Zugangszeiten sind lediglich zum Bringen und Abholen gestattet. Längeres verweilen sind untersagt.
Zugang durch und mit zeitgleich einfahrenden weiteren Mietern des Grundstückes ist nicht ratsam, da kein eigenmächtiges Ausfahren ohne elektronischen Code möglich ist. Pro Strahl Tec kann für solche Eigenmächtigkeiten nicht haftbar gemacht werden.
(14) Zusätzlich zu diesen AGB können weitere Bedingungen im Falle hinzukommen die schriftlich zu bestätigen sind. Dies betrifft Hinweisblätter und Haftungsfreistellungen bei Fahrzeugannahmen, Sicherheitsdatenblätter und schriftliche Hinweise in E-Mails, Orientierungsangeboten/Angeboten für alle Dienstleistungen. Durch den Auftraggeber zu erbringende Leistungen werden gesondert ausgewiesen. Mängel und zu Tage getretene Schäden werden dem Auftraggeber im Serviceheft oder auf der Rechnung mitgeteilt. Alle im Falle zusätzlichen gesonderten Bedingungen sowie deren Kenntnisnahmen sind vom Auftraggeber gegenzuzeichnen.
(15) Rostbehandlung! Die Rostbehandlung an Fahrzeugen kann sehr aufwendig sein. Rost bildet im fortgeschritten Zustand kristalline Schichten die sich in das Material hineinarbeiten und auf den ursprünglichen Materialoberflächen festsetzen. Bei diesem Vorgang wird durch Abtrag dieser kristallinen Schichten das ursprüngliche Material geschwächt/verjüngt. Es ist an einem zusammengebauten Fahrzeug sowie in Hohlräumen nicht möglich alle betroffenen Stellen zu erreichen. Diese schorfigen Rostschichten müssen entfernt werden. Pro Strahl Tec versucht diese gebildeten Rostschichten nach besten Wissen und Gewissen an den betroffenen Stellen mit geeigneten Werkzeugen abzutragen bzw. bei Oberflächenrost diesen als weitere Angriffsfläche chemisch zu verhärten. (Rostumwandler/Epoxidharze). Der Auftraggeber erkennt ausdrücklich und unwiderruflich an, das eine vollständige Behandlung an einem zusammengebauten Fahrzeug sowie in Hohlräumen nicht möglich ist. Auch eine vollständige gleichmäßige Versiegelung ist nicht möglich, da es viele verbaute/ verborgene Stellen an einem Fahrzeug gibt.
Pro Strahl Tec wird, wenn erforderlich, nach eigenem ermessen Abdeckungen/ Radhäuser/Ersatzräder, Räder etc. demontieren, ist jedoch nicht dazu verpflichtet. Es kann trotz aller Technik ebenfalls nicht garantiert werden, das die aufgetragene/eingebrachte Schutzschicht alle Stellen lückenlos und gleichmäßig erreicht. Eine weitere Demontage von Fahrzeugteilen
und deren Behandlung mit entsprechenden Schutzmitteln ist gesondert zu vereinbaren. Es ist möglich, das Rost bereits das ursprüngliche Material durchdrungen hat und nach Trockeneisreinigungs-arbeiten oder mechanischer Behandlung diese Durchrostungen sichtbar werden bzw. zu bereits vorhandenen Rost hinzu kommen. Pro Strahl Tec kann hierfür nicht haftbar gemacht werden, da dies Bestandteil seiner Rostschutz Arbeiten ist und somit in Auftrag gegeben worden ist. Ein Zutage treten solcher Durchrostungen sowie deren Freilegung stellt keine Sachbeschädigung dar. Der Auftraggeber stellt Pro Strahl Tec von jeglicher Haftung zu Punkt (15) frei.
Es kommt vor, das TÜV relevante Bauteile vom Rost befallen sind. Pro Strahl Tec wird, sofern dies bekannt wird, den Auftraggeber unverzüglich informieren und kann keine Haftung jedweder Art für Bearbeitungsschäden übernehmen. Rostbefall kann Materialien erheblich schwächen. Pro Strahl Tec haftet nach Behandlung nicht dafür, das die Stabilität für den ursprünglichen Zweck noch gegeben ist. Auch dies erkennt der Auftraggeber vollumfänglich an und stellt Pro Strahl Tec von jeglicher Haftung frei.
(16) Annahme/ Werdegang.
Die Betriebstätte von Pro Strahl Tec befindet sich auf einem eingezäunten/abgeschlossenen Gelände.
Eine Annahme muss in jedem Fall terminiert sein und kann nur zu abgesprochenen Zeiten erfolgen. In jedem Fall wird ein Fahrzeug oder Objekt vor Behandlungszusage gemeinsam mit dem Auftraggeber/ Kunden besichtigt, Risiken abgewogen, Preise bestimmt und Erklärungen zu möglichen Materialien gegeben. Es erfolgt ein schriftliches Annahme-Protokoll welches mit Fotos dokumentiert wird. Es obliegt dem Auftraggeber/ Kunden den Vorschlägen zuzustimmen oder abzulehnen. Der Arbeitsauftrag, km Stand, und Besonderheiten werden schriftlich festgehalten.
Es ist grundsätzlich verboten das eigene Fahrzeug auf eine Grube zu fahren oder die Betriebstätte eigenmächtig ohne Personal zu betreten. Sollte bei einer Besichtigung/ Fahrzeugannahme der Auftraggeber/ Kunde selbst sein Fahrzeug von unten in der Bearbeitungsgrube besichtigen wollen, so ist dies nach Haftungsfreistellung auf eigene Gefahr gemeinsam mit dem Personal möglich. Das Personal wird das Kundenfahrzeug auf der Grube einfahren und positionieren. Dem Personalanweisungen ist Folge zu leisten. Diese Handlung ist kein muss und der Entscheid steht dem Ermessen von Pro Strahl Tec vollkommen frei. Der Auftraggeber/ Kunde stellt Pro Strahl Tec bei dieser Art Besichtigung vom Fahrzeug von unten von jeglicher Haftung frei. (z.B. mögliche entstehende Körperschäden durch Unfälle wie z.B. durch ausrutschen, anstoßen, Schäden durch Schmutz an Kleidung oder ähnlichem, es erfolgt vorher eine schriftliche Belehrung und Haftungsfreistellungserklärung. Solche Handlungen erfolgen auf eigene Gefahr - Pro Strahl Tec lehnt jegliche Haftung ab. Es ist möglich, das an Wochenenden oder bei Annahmen außerhalb von Geschäftszeiten kein weiteres Personal vor Ort ist und ein Auftraggeber/ Kunde selbst zur Besichtigung des Unterbodens und auf Weisung auf die Bearbeitungsgrube fahren möchte. Dies ist verboten und wird nicht gestattet! Beim befahren des Grundstückes ist zu außerhalb stehenden Fahrzeugen ausreichend Abstand zu lassen.
(17) Entstehung einer Unmöglichkeit zur Weiterbehandlung
Es ist selten, aber dennoch möglich, das trotz bestehenden TÜV während der Trockeneisreinigung Schäden zutage treten, die eine Weiterarbeit wirtschaftlich verhindern können. Dies ist bei starken Rostbefall oder stark verdreckten Rahmen, Leitungen, Karossen von Fahrzeugen oder auch zu behandelnde Metalle, Bleche der Fall. z.B. Rahmen von Fahrzeugen, Bremsleitungen etc. welche nach der Trockeneisreinigung Risse oder Durchrostungen, Löcher aufweisen und Schweissarbeiten erforderlich machen. Da Pro Strahl Tec selbst keine Schweissarbeiten durchführt wird der Auftraggeber/ Kunde sofort per WhatsApp oder Telefon/ E-Mail informiert sein Fahrzeug etc. zur Schadensbeseitigung wieder abzuholen. Es liegt im Ermessen beider Parteien einen Weg/ Lösung in solchen Fällen zu finden, wie weiter verfahren werden soll.
In erster Linie obliegt es dem Auftraggeber/ Kunden hier eine Lösung vorzuschlagen. Es gibt 2 Wege.
§ 8
Haftungsbegrenzung (Dienstleistungen)
(1) Pro Strahl Tec übernimmt keine Verantwortung für nicht vorhersehbare verdeckte Schäden, welche infolge Instabilität oder falsche Einschätzungen oder falsche Angaben des Auftraggebers/Kunden - auch durch Unwissenheit erfolgt sind.
(2) In Bezug auf die angebotene Dienstleistung kommt der Vertrag ausschließlich zwischen den jeweilig beteiligten in der Expertise/Angebot benannten Personen zustande. Die benannte Person als Auftraggeber versichert die rechtliche Kompetenz in seiner Eigenschaft als Eigentümer oder gesetzlicher Vorstand, Geschäftsführer für die zu bearbeitenden Flächen oder Gegenständen zu haben. Beispiel: Autohaus im Auftrag des Kunden, Vertreter im Auftrag des Eigentümers, usw.
Pro Strahl Tec handelt in „Treu und Glauben“ bei Auftragsannahme und kann keine rechtliche Prüfung gegenüber der Identität des Auftraggebers/Kunden in seiner Eigenschaft vornehmen. Entsprechend sind alle Angelegenheiten bzgl. der Beziehung zwischen den Auftraggeber/Kunden einschließlich, und ohne Ausnahme, der Dienstleistungen die ein Auftraggeber/Kunde erhalten hat oder Zahlungen die an Auftraggeber/Kunden fällig sind, direkt an die jeweilige Partei des zu richten. Pro Strahl Tec kann hierfür nicht verantwortlich gemacht werden und widerspricht hiermit ausdrücklich allen etwaigen Haftungsansprüchen welcher Art auch immer einschließlich Forderungen, Leistungen, direkte oder indirekte Beschädigungen jeder Art, bewusst oder unbewusst, vermutet oder unvermutet, offengelegt oder nicht, in welcher Art auch immer im Zusammenhang mit den genannten Angelegenheiten.
(3) Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit haftet Pro Strahl Tec nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von Pro Strahl Tec oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Pro Strahl Tec beruhen.
(4) Für sonstige Schäden, soweit sie nicht auf der Verletzung von Kardinalpflichten (solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf) beruhen, haftet Pro Strahl Tec nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Pro Strahl Tec oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Pro Strahl Tec beruhen.
(5) Die Schadensersatzansprüche sind, auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Sie betragen im Falle des Verzuges höchstens 5% des Auftragswertes.
(6) Schadenersatzansprüche, die auf der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Freiheit beruhen, verjähren nach 30 Jahren; im Übrigen nach 1 Jahr, wobei die Verjährung mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von dem Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste (§ 199 Abs.1 BGB).
(7) Pro Strahl Tec kann nicht haftbar gemacht werden für Kosten, die der Auftraggeber zur Durchführung eines vorgesehenen Auftrages hatte, wenn der Auftrag durch welche Gründe auch immer nicht zustande kommt.
§ 9
Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
(1) Dem Anbieter steht das Recht zur Aufrechnung nur zu, wenn die Gegenforderung des Auftraggebers/Kunden rechtskräftig festgestellt worden ist oder von dem Anbieter nicht bestritten wurde.
(2) Der Auftraggeber/Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit Ihre Gegenforderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
(3) Der Anbieter hat in jedem Falle das Recht zur Aufrechnung mit Vorausleistungen eigens zur Bestellung geleisteter Arbeit nach Aufwand und Material (Trockeneis) oder Unmöglichkeit der Fortführung der beabsichtigten Arbeiten!
Dies kann bei Auftreten von groben Schäden (z.B. Zutagetreten von - vor Trockeneisreinigung - unerkannten Rostfraß) der Fall sein, welches sogar einen Totalausfall eines Auftrages nach sich ziehen kann. In solchen Fällen erfolgt ein sofortiger Abbruch der Dienstleistung und eine tatsächliche Aufrechnung. Gegebene Zugeständnisse, Rabatte infolge Leistungskombinationen oder Gesamtpreise, Zusammenfassungen, Sonderpreise verlieren in solchen Fällen Ihre in Angebot und Rechnungen ursprünglich gedachte Wirksamkeit, da im Falle Mehrkosten für den Anbieter entstehen können sowie der geplante Gewinn der ursprünglichen Auftragsannahme dem Anbieter entgeht.
(4) Bei Rücktritt/Absage/Nichterscheinen bei zugesagten Terminen bei bestätigten Aufträgen in Zusammenhang mit Trockeneis ist der Auftraggeber Schadenersatzpflichtig einschließlich erfolgter Materialbeschaffung, Bereitstellung des Arbeitsplatzes und entgangenen Gewinns auf der Basis des Orientierungsangebotes/Angebotes!
§ 10
Eigentumsvorbehalt
Pro Strahl Tec behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung vor. Dienstleistungen sind gemäß Preisstabelle sofort nach Erbringung zur Zahlung fällig. Die Zahlung des Auftraggebers/Kunden ist direkt an Pro Strahl Tec zu leisten und gilt als beglichen, wenn Sie unwiderruflich auf dem Konto von Pro Strahl Tec gutgeschrieben worden ist. Dies gilt auch für direkte bezahlte Wareneinkäufe oder Dienstleistungen vor Ort.
§ 11
Transportschäden
(1) Sollte der Auftraggeber/Kunde die Ware mit offensichtlichen Transportschäden erhalten haben, so fordert der Anbieter ihn dazu auf diese schnellstmöglich zu reklamieren.
(2) Sollte der Besteller die Reklamation versäumen, hat dies keine Konsequenzen auf die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Reklamation bezweckt, dass der Anbieter seine eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer/Hersteller geltend machen kann.
§ 12
Mängelrecht (Gilt nicht für erbrachte Dienstleistungen)
(1) Ist der Auftraggeber/Kunde ein Verbraucher, so richtet sich die Gewährleistung und Mängelhaftung des gelieferten Kaufgegenstandes nach den gesetzlichen Vorschriften: Demnach haben Besteller in der Europäischen Union zusätzlich zu Ihrer 30-Tage Rückgabegarantie für einen Zeitraum von zwei Jahren ab der Lieferung der Ware Gewährleistungsrechte und können die Reparatur oder den Ersatz der bei Pro Strahl Tec gekauften Produkte verlangen, wenn diese sich als mangelhaft oder nicht wie beschrieben erweisen. Wenn die Ware nicht innerhalb einer angemessenen Zeit oder nicht ohne Schwierigkeiten repariert oder ersetzt werden kann, können Auftraggeber/Kunden die Rückerstattung oder Minderung des Kaufpreises verlangen.
(2) Im Fall von gebrauchten Waren kann die Gewährleistungsfrist kürzer als zwei Jahre sein.
(3) Ist der Auftraggeber/Kunde kein Verbraucher, so wird der Mangel durch Neulieferung oder Neuerfüllung beseitigt.
(4) Ist der Auftraggeber/Kunde kein Verbraucher so beträgt die Verjährungsfrist ein Jahr. Dies gilt so weit keine Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche, die sich auf Ersatz eines Schadens in Bezug auf Körper und Gesundheit oder auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit geltend gemacht werden.
§ 13
Haftungsbegrenzung (Produkte)
(1) Der Anbieter haftet für Schadensersatzansprüche des Bestellers aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, sowie für sonstige Schäden, die auf ihrer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung, oder einer der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen.
(2) Als wesentliche Vertragspflichten, gelten Pflichten deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
(3) Der Anbieter haftet für Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten, die auf vertragstypischen, vorhersehbaren Schäden beruhen, vorausgesetzt der Schaden wurde einfach fahrlässig verursacht. Diese Begrenzung gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Auftraggebers/Kunden, die auf einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit beruhen.
(4) Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
(5) Soweit die Haftung von Pro Strahl Tec ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
§ 14
Widerrufsbelehrung
(1) Ist der Besteller ein Verbraucher, so hat er ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen:
(2) Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag mit Ausnahme von Dienstleistungsverträgen zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware (oder die letzte Ware, Teilsendung oder Stück im Falle eines Vertrags über mehrere Waren einer einheitlichen Bestellung oder die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken) in Besitz genommen haben, ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist für Dienstleistungen wird ab dem Tag des Vertragsabschlusses ausgeschlossen. Maßgeblich ist das Datum der Annahme des Angebotes.
Dies kann durch Pro Strahl Tec schriftlich oder auch mündlich gegeben worden sein. Ein Widerruf ist jedoch möglich, ausschließlich wenn die Vorbereitung noch nicht begonnen wurde und keine notwendigen Bestellungen zur Durchführung getätigt wurden oder bereits vorrätig sind.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Pro Strahl Tec
Kätzeroder Weg 5
98631 Grabfeld / OT Wölfershausen
Telefon: +49 36947 526 393
E-Mail: info@trockeneisstrahlbetrieb.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular auf unserer Internetseite verwenden oder uns eine andere eindeutige Erklärung übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden und Sie die Waren über unser Online-Rücksendezentrum innerhalb der unten definierten Frist zurückgesendet haben.
Für zusätzliche Informationen hinsichtlich der Reichweite, des Inhalts und Erläuterungen zur Ausübung wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
(3) Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Dies gilt in keinem Fall für Trockeneis oder damit in Zusammenhang stehende Dienstleistungen.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an
Pro Strahl Tec
Kätzeroder Weg 5
98631 Grabfeld / OT Wölfershausen
Telefon: +49 36947 526 393
E-Mail: info@trockeneisstrahlbetrieb.de
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
(4) Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
zur Lieferung von Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde oder die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind
zur Lieferung von Waren, die schnell verderben, sublimieren können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, ausdrücklich auch für Trockeneis;
bei Dienstleistungen, wenn Pro Strahl Tec diese bereits begonnen oder schon vollständig erbracht hat und Sie vor der Bestellung zur Kenntnis genommen und ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Erbringung der Dienstleistung beginnen können und Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verlieren;
Ein Widerruf nach Probestrahlen und bereits unterschriebener erteilter Expertise ist möglich, sofern durch Pro Strahl Tec noch keine weiteren Waren-Vorräte oder die Anschaffung von kostenpflichtigen Rüstungen für die Durchführung des Auftrages angeschafft worden sind. In letzterem Fall sind bei Widerruf die angefallenen Kosten in voller Höhe zu tragen.
§ 15
Ausschluss des Widerrufsrechts
(1) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
zur Lieferung von Waren, die schnell verderben/sublimieren können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde; (Trockeneis)
(2) Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
§ 16
Datenschutz
(1) Sollten personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) erhoben werden, verpflichten wir uns dazu, Ihre vorherige Einverständnis einzuholen. Wir verpflichten uns dazu, keine Daten an Dritte weiterzugeben, es sei denn, Sie haben zuvor eingewilligt.
(2) Wir weisen darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Demnach kann ein fehlerfreier und störungsfreier Schutz der Daten Dritter nicht vollständig gewährleistet werden. Diesbezüglich ist unsere Haftung ausgeschlossen.
(3) Dritte sind nicht dazu berechtigt, Kontaktdaten für gewerbliche Aktivitäten zu nutzen, sofern der Anbieter den betroffenen Personen vorher eine schriftliche Einwilligung/Vollmacht erteilt hat.
(4) Sie haben jederzeit das Recht, von Pro Strahl Tec über den Sie betreffenden Datenbestand vollständig und unentgeltlich Auskunft zu erhalten.
(5) Des Weiteren besteht ein Recht auf Berichtigung/Löschung von Daten/Einschränkung der Verarbeitung für den Auftraggeber/Kunden.
(6) Weitere Angaben zum Datenschutz sind in der separaten Datenschutzerklärung zu finden.
(7) Alle Bilder/Logos/Videos auf Flyern, Online oder auf Werbungen, bei Social Media Anbietern etc. wurden von uns selbst erstellt, oder sind von unseren Partnern zur Nutzung genehmigt. Eine weitere Nutzung, Kopie etc. ist nicht gestattet und wird in jedem Falle rechtlich verfolgt.
§(17)
Nutzung von Bildrechten durch Pro Strahl Tec. Der Auftraggeber gestattet dem Anbieter unwiderruflich Bilder vom Auftragsobjekt im unbehandelten sowie im behandelten Zustand zu machen und diese für seine Zwecke zu verwenden. Pro Strahl Tec ist im Handel und Dienstleistungs- Gewerbe tätig und verwendet hauptsächlich eigene Bilder. Hierbei werden durch Pro Strahl Tec Fotos während der Dienstleistung selbst getätigt, um diese zu Dokumentationszwecken oder auch zu Werbezwecken zu verwenden. Auch werden Fotos zur preislichen Einschätzung von Bestellern/Auftraggebern Online z.B. per WhatsApp an Pro Strahl Tec übermittelt. Der Besteller/Auftraggeber stimmt der Nutzung durch Pro Strahl Tec unwiderruflich zu. Ausnahmen bilden Veröffentlichungen von rechtlich geschützte Marken auf den Bildern oder wenn Personen erkenntlich sind. Pro Strahl Tec wird diese im Einzelfall nicht oder wenn die Personen oder geschützte Marken unkenntlich gemacht wurden, bzw. die Bilder so geschnitten wurden, dass Personen oder Marken darauf nicht erkennbar sind, verwenden. Eine Zustimmung des Bestellers zur Nutzung ist gesondert nicht erforderlich. Es steht dem Besteller jedoch frei seinen Wunsch zu äußern Fotos die durch seinen Auftrag entstanden sind oder auch zugesendet worden sind nicht zu verwenden. Pro Strahl Tec wird dies anerkennen.
§ 18
Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1) Für Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten anlässlich Verträge/Expertisen gilt ausschließlich des Rechts der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Alleiniger Gerichtsstand bei Bestellungen von Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist der Sitz des Anbieters.
§ 19
Schlussbestimmungen
(1) Vertragssprache ist deutsch.
(2) Wir bieten keine Produkte oder Dienstleistungen zum Kauf durch Minderjährige an. Unsere Produkte für Kinder können nur von Erwachsenen gekauft werden. Falls Sie unter 18 sind, dürfen Sie Pro Strahl Tec nur unter Mitwirkung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen.
(3) Wenn Sie diese AGB verletzen und wir unternehmen hiergegen nichts, sind wir weiterhin berechtigt, von unseren Rechten bei jeder anderen Gelegenheit, in der Sie diese Verkaufsbedingungen verletzen, Gebrauch zu machen.
(4) Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an unserer Webseite, Regelwerken, Bedingungen einschließlich dieser AGB, Flyer, Preislisten etc. jederzeit vorzunehmen. Auf Ihre Bestellung finden jeweils die Verkaufsbedingungen, Vertragsbedingungen und AGB Anwendung, die zu dem Zeitpunkt Ihrer Bestellung in Kraft sind, es sei denn eine Änderung an diesen Bedingungen ist gesetzlich oder auf behördliche Anordnung erforderlich (in diesem Fall finden sie auch auf Bestellungen Anwendung, die Sie zuvor getätigt haben).
(5) Falls eine Regelung in diesen Verkaufsbedingungen unwirksam, nichtig oder aus irgendeinem Grund undurchsetzbar ist, gilt diese Regelung als abtrennbar und beeinflusst die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der verbleibenden Regelungen nicht. Die Unwirksamkeit einer Bestimmung berührt die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen aus dem Vertrag nicht. Sollte dieser Fall eintreten, soll die Bestimmung nach Sinn und Zweck durch eine andere rechtlich zulässige Bestimmung ersetzt werden, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung entspricht.
(6) Aktualität - Es gelten für Aufträge die zum Datum der Auftragsbestätigung durch Pro Strahl Tec zuletzt veröffentlichten AGB auf den Webseiten
www.pro-strahl-tec.de oder www.trockeneisstrahlbetrieb.de. Frühere AGB als zum Datum der aktuellen Auftragsbestätigung verlieren Ihre Gültigkeit und werden durch die aktuell veröffentlichte Version ersetzt. Dies gilt auch für Angebote deren Zeitraum länger als 30 Tage zurück liegen bzw. an Ausschreibungen beteiligt sind und müssen zum Zeitpunkt der endgültigen Auftragsannahme durch die aktuellen ersetzt werden.
Es obliegt dem Auftraggeber/Kunden die aktuelle Version Online einzusehen. Pro Strahl Tec verweist in Angeboten auf die aktuelle Online - Version.
Eine gesonderte Zustellung auf Papier erfolgt durch Pro Strahl Tec nicht.
Im Falle eines Rechtsstreites obliegt es dem Kunden einen Nachweis des beanstandeten rechtlichen Mangels zu erbringen.
Copyright Pro Strahl Tec - Annette Beyer 01 /2025
Büro/ Zentrale
Pro Strahl Tec
Kätzeroder Weg 5
98631 Grabfeld /OT Wölfershausen
Germany
Betriebstätte:
Pro Strahl Tec
Waldstrasse 3
98646 Hildburghausen
Germany
Tel. Mobil +49 162 983 9883
www.trockeneisstrahlbetrieb.de
info@trockeneisstrahlbetrieb.de
Copyright PST © 2024 - Alle Rechte vorbehalten.